Unsere Bestände
Schriftgut der Stadt Wolfratshausen ab 1323
Urkunden von 1323 bis 1833
- 1323 Wolfratshausen wird das Pfändungsrecht nach Münchner Vorbild gewährt
- 1330 kein Bürger darf durch den herzoglichen Amtmann bestraft werden
- 1409 Wochen- und Jahrmärkte sowie Steg- und Wegerechte
- 1420 Weide- und Zugangsrechte jenseits der Isar
- 1474 Ungeld von 2 Maß je Eimer Wein, Met und Bier darf erhoben werden
- 1554 hölzerne Wasserleitung im Markt
Altes Marktarchiv
- Ratsprotokolle ab 1624
- Briefprotokolle 1641–1788
- Inventurbücher 1672–1753
- Kammerrechnungen ab 1630
- Vormundschaftsrechnungen ab 1746
- Kirchenrechnungen 1631–1740
- Almosen und Stiftungen 1636–1934
- Frühmessbenefizium 1839–1933
- Steuer- und Grundbücher 1633–1860
Akten
- Rathaus- und Gemeindeangelegenheiten ab 1538
- Polizeiangelegenheiten und Strafrecht ab 1799
- Kindergärten und Schulen ab 1815
- Kultur und kirchliche Angelegenheiten ab 1592
- Bau- und Siedlungswesen, Wasserbau ab 1724
- Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei ab 1680
- Handel, Gewerbe, Energie ab 1809
- Rechnungswesen ab 1727
Bände ab 1821
- Brandversicherung
- Dienstbotenregister
- Fremdenbücher
- Glashütte
- Kostkinder
- Krankenhaus
- Lebensmittelmarkenbuch
- Scharwerkspflichtige
Rechnungen und Rechnungsbände ab 1663
- Zunftrechnungen der Schuhmacher
- Rechnung der Zimmerleute
- Bruderschaften
- Schäffler
- Kommunalkasse
- Friedhof
- Krankenkasse
Karten und Pläne, z.T. Reproduktionen ab 1560
- Große Karte von Apian
- Altes Krankenhaus
- Amtsgericht Armenhaus
- Baulinienpläne
- Brücken
- Brunnen
- Föhrenwald
- Friedhof
- Katasterkarten
- Landkreis- und Stadtpläne
- Schulhäuser
- Wasserversorgung
Sonstiges
- Geburts-, Trau- und Sterberegister
- Familienbögen
- Meldekartei
- Amtsblätter und Lokalzeitungen
- Flößerarchiv
- Dokumentationen zu Wahlen
- Gefallenen des I. und II. Weltkriegs
- Föhrenwald
- Fotosammlung (Häuser, Ereignisse, Gruppen)
- Literatur zur Orts- und Landkreisgeschichte
- Vereinschroniken und -protokolle
Archivalien Abteilung Weidach
- Akten ab 1863
- Bände ab 1808
- Rechnungen und Rechnungsbände ab 1835
- Nachlass Karl Semmer (Forschungsarbeiten über Weidach und Nantwein)